Angelo Holzknecht wird neuer CEO von Hirschmann Automotive

Weitere Berichte
Die Vertreter der größten Unternehmen Vorarlbergs zu Gast in unseren Hallen

Am Dienstagabend wurde unser Logistikzentrum am Headquarter in Rankweil umgewandelt in eine Eventlocation! Grund war das Event „VN Top 100“, an dem mehr als 300 Spitzenvertreter und prominenten Unternehmer aus Vorarlbergs Wirtschaft und Politik darunter Finanzminister Magnus Brunner und Landesrat Marco Tittler, zu Besuch waren. Wir sind stolz darauf, dass wir Gastgeber dieser Veranstaltung, bei der jedes Jahr die größten und erfolgreichsten Unternehmen Vorarlbergs geehrt sowie den VN-Wirtschaftspreis verliehen werden, sein durften.

Gesamtspende in Höhe von 13.000 Euro für die von den Erdbeben in der Türkei und Syrien Betroffenen.

Das gesamte Ausmaß der Erdbeben-Katastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet und die Auswirkungen auf die Menschen vor Ort sind gewaltig! Die Mitarbeitenden sowie die Geschäftsführung von Hirschmann Automotive leisten einen wertvollen Beitrag, den betroffenen Menschen zu helfen. Der Automobilzulieferer und seine Mitarbeitende unterstützen die Hilfsorganisation „Nachbar in Not“ mit einer Spende in der Höhe von 13.000 Euro.

PLANT NEWS MÄRZ

PLANT NEWS Wir sind #ConnectedByPassion – über Grenzen, Ozeane und kulturelle Unterschiede hinaus.

Adrian Low ist der neue Managing Director von China.

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Adrian Low ab dem 20. Februar 2023 die Position des Geschäftsführers übernehmen wird. Er wird die volle Verantwortung für das Geschäft und den Betrieb im APAC-Markt für Hirschmann Automotive übernehmen.

PLANT NEWS FEBRUAR

PLANT NEWS Wir sind Connected by Passion – über Grenzen, Ozeane und kulturelle Unterschiede hinaus.

4 Fragen an Wolfgang Holzer, Global Area Manager VW Group

Was macht das Arbeiten bei Hirschmann Automotive besonders?

PLANT NEWS JANUAR

PLANT NEWS Wir sind Connected by Passion – über Grenzen, Ozeane und kulturelle Unterschiede hinaus.

5 Fragen an Klaus Häfele, Mechanical & Plastics Engineering Director

Was macht das Arbeiten bei Hirschmann Automotive besonders?

PLANT NEWS NOVEMBER

PLANT NEWS Wir sind Connected by Passion – über Grenzen, Ozeane und kulturelle Unterschiede hinaus.

Attraktivster Arbeitgeber für Studenten Award

Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass unser Standort in Vsetín mit dem „Attraktivsten Arbeitgeber für Studenten Award 2022“ auf dem 3. Platz in der Region Zlín ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung ist das Ergebnis unserer Teamarbeit und Leidenschaft für Menschen.

5 Fragen an Sven Capelli, Account Manager E-JOYN

Was macht das Arbeiten bei Hirschmann Automotive besonders?

PLANT NEWS OKTOBER

PLANT NEWS Wir sind #ConnectedByPassion – across borders, oceans, and cultural differences.

PLANT NEWS SEPTEMBER

PLANT NEWS Wir sind Connected by Passion – über Grenzen, Ozeane und kulturelle Unterschiede hinaus.

Start. Lehrlinge. Zukunft.

Wie jedes Jahr war es Anfang September 2022 wieder so weit: wir durften 21 neue Lehrlinge und einen Wirtschaftsstudent bei Hirschmann Automotive am Standort in Rankweil begrüßen. Dieses Jahr ging es für die Neuankömmlinge zum Kennenlernen für einige Tage ins Hotel Viktor in Viktorsberg.

LEADING EMPLOYER Österreich Auszeichnung 2022

Hirschmann Automotive wurde erneut als LEADING EMPLOYER Österreichs – als Top 1% aller Arbeitgebenden ausgezeichnet. Das war das Ergebnis einer umfassenden Studie zum Thema Arbeitgebendenqualitäten.

Industrialisierung. Prozessoptimierung. Zielorientierung.

Die traditionellen Entwicklungszyklen in der Automobilindustrie werden neu gestaltet, wodurch Hirschmann Automotive die Produktionswerke fit für die Industrialisierung machen muss.

Angelo Holzknecht wird neuer CSO von Hirschmann Automotive

Pascal Hetzenauer entschied sich aus persönlichen Gründen zu einem Rückzug aus der Geschäftsführung. Seinen Nachfolger, Angelo Holzknecht, konnte der internationale Automobilzulieferer aus eigenen Reihen ernennen.

Gewonnenes Duell mit den Datenmassen.

Einführung der Master Data Governance (MDG) bei Hirschmann Automotive für ca. 200.000 Artikel, die an sieben Produktionsstandorten weltweit hergestellt werden.

Größer. Schneller. Besser.

Hirschmann Automotive erweitert sein Werk in Rumänien Ende März 2022 hat der Automobilzulieferer eine neue Produktionsstätte in Sânpaul, Rumänien, in der Nähe von Târgu Mureş, eröffnet. Inzwischen werden hier über 2.100 Mitarbeitende an zwei Standorten beschäftigt.

Megatrends in der Automobilindustrie – Risiko? Chance!

Elektromobilität, autonomes sowie vernetztes Fahren und Nachhaltigkeit beeinflussen die Marktgeschehnisse der Automobilbranche und gelten als die aktuellen Megatrends. Sie werden die individuelle Mobilität der Zukunft revolutionieren. Hirschmann Automotive ist in dieser anspruchsvollen Transformationsphase vorne dabei und gilt als Platzhirsch für maßgeschneiderte Kundenlösungen.

Rücktritt von Volker Buth, CEO Hirschmann Automotive

Volker Buth, Chief Executive Officer von Hirschmann Automotive, hat sich aus gesundheitlichen Gründen für einen Rückzug aus dem operativen Geschäft entschieden. Er wird dem Unternehmen weiterhin verbunden bleiben und beratend zur Seite stehen.

Gemäß dem jüngsten Aufsichtsratsbeschluss übernimmt Angelo Holzknecht die Position des Chief Executive Officer. Der internationale Automobilzulieferer freut sich, diese verantwortungsvolle Position aus eigenen Reihen ernennen zu können.

Angelo Holzknecht ist seit 2011 Teil des Unternehmens - seit Jahren ist er in führender Managementposition tätig, zuletzt als Chief Sales Officer (CSO). Er bringt ausgezeichnetes Know-how für seine neue Rolle als CEO mit, in der er den rasanten Wandel in der Automobilindustrie und die Transformation hin zur E-Mobilität mitbegleiten und einen aktiven Beitrag zum nachhaltigen und profitablen Wachstum des Unternehmens leisten wird.

Über seine Motivation sagt Angelo Holzknecht: »Neben dem Arbeitskräftemangel ist gerade für die europäische Ind­ustrie die Teuerung, besonders getrieben durch Erhöhungen bei Energiekosten, eine unglaubliche Herausforderung. Hirschmann Automotive befindet sich zudem inmitten einer starken Wachstumsphase, da wir den Trend zur Elektromobilität früh erkannt haben. Der nächste Schritt unserer Unternehmensentwicklung wird der Aufbau von Technologie- und Entwicklungs-zentren an mehreren globalen Standorten sein. Außerdem wird unser Netzwerk an Produktionsstandorten in den kommenden Jahren erweitert. Ein besonderes Anliegen ist mir die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, weil die europäische Industrie nur als Innovationstreiber langfristig erfolgreich sein kann. Und gerade beim Thema Nachhaltigkeit will ich unser Unternehmen als Vorbild positionieren, indem wir unseren CO2-Fußabdruck nachhaltig verbessern.«

Ambitionierter Visionär und Stratege

Der studierte Betriebswirt verfügt über hervorragende Produkt- und Prozess-kenntnisse, welche er sich zu Beginn seiner Karriere in der Hirschmann Automotive Gruppe aneignen konnte. Der Vorarlberger war als Managing Director seit 2015 mit dem Werksaufbau in San Miguel, Mexiko betraut. Zwischenzeitlich sind rund 500 Mitarbeitende an diesem Standort beschäftigt. In den letzten Jahren zeichnete er sich zudem für die Entwicklungs- und Vertriebsaktivitäten in Nordamerika verantwortlich. Die Organisationseinheit in Nordamerika zählt heute zu einer der produktivsten und erfolgreichsten Einheiten innerhalb der Gruppe des Automobilzulieferers. Im Juli letzten Jahres trat Angelo Holzknecht als Chief Sales Officer in die Geschäftsführung ein und verantwortet seither alle Marktaktivitäten, die Produktentwicklung und das Projektmanagement.

 

Für eine nachhaltige, mobile Zukunft

Gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern, CFO Stefan Tschol und COO Markus Ganahl, wird Angelo Holzknecht in seiner neuen Funktion als CEO das Unternehmen auf seinem weiteren Wachstumspfad führen und Lösungen für eine nachhaltige, mobile Zukunft entwickeln.

Datum:30.03.2023