1959 | Gründung der Richard Hirschmann GesmbH, Rankweil: Entwicklung und Produktion von nachrichtentechnischen Geräten (Sender, Empfänger, Antennen) |
1970 | Steckverbindungen, Messleitungen und Prüfequipment für die Prüf- und Messtechnik sowie mehrpolige Steckverbindungen für die Kommunikationstechnik |
1980 | Einstieg in die Steckverbindungstechnik und Leitungen für Lautsprechersysteme für die Automobilindustrie |
1985 | Entwicklung des 1mm-Rundkontaktsystems in Löttechnik für das Automotive-Premiumsegment |
1988 | Kabelsätze für den Motorbereich (E-Gas, Leerlaufregelung) |
1991 | Erweiterung der Produktionskapazität in Rankweil durch Neubau |
1993 | Erste Einparkhilfe – Leitungssätze; Joint-Venture mit der Firma Trend-V/Tschechien |
1994 | Entwicklungslieferant für Kabelsätze im Fahrwerksbereich für das Premiumsegment; Erste elektrische Zündeinheit für pyrotechnische Gurtstraffer |
1995 | Vertriebsbüro Turin/Italien |
1997 | Übernahme der Hirschmann-Gruppe durch die Rheinmetall AG; Entwicklungslieferant für Motorkontaktierungen |
1998 | Entwicklungspartner für Steckverbindungen und Leitungssätze für die Bremsbelagsverschleißanzeige |
2001 | Einstieg in das Produktfeld Sensorik |
2002 | Übernahme von Trend-V und Gründung der Firma Hirschmann Czech |
2003 | Herstellung/Produktion von Mikrogasgeneratoren; Übernahme durch F&R Industrie Invest GmbH; Neuer Firmenwortlaut: Hirschmann Automotive GmbH |
2006 | Entwicklung Elektrische Steckverbinder ohne Kontaktteil (KTL); Verkauf der Produktgruppe Passive Sicherheit |
2007 | Aufbau einer neuen Produktionsstätte in Rumänien und somit Gründung der Hirschmann Automotive Romania |
2008 | Produktionsstart in Rumänien |
2009 | Vertriebsbüro Braunschweig/Deutschland |
2010 | Gründung der Division Renewable Energy Vertriebsbüro in München/Deutschland |
2011 | Erweiterung der Produktionsstätte in Tirgu Mures |
2012 | Gründung und in Betriebnahme der Firma Hirschmann Automotive Kenitra in Marokko |
2013 | Gründung von Hirschmann (Nantong) Automotive Co., Ltd. in China |
2014 | Vertriebsbüro Shanghai (China), Produktionsstart in Nantong (China) |
2015 | Gründung von Hirschmann Automotive Mexico S. de R.L. de C.V.; Eröffnung Vertriebsbüro in Detroit |
2016 | Eröffnung von Hirschmann Automotive Mexico S. de R.L. de C.V. |
2017 | Erweiterung der Produktionsstätte in Kenitra Eröffnung des neuen Mitarbeiterzentrums, der neuen Lehrwerkstatt, des neuen Werkzeug- und Sondermaschinenbauzentrums sowie des neuen Zentrallabors in Rankweil. Entwicklung einer Steckverbindung zur Datenübertragung für den Einsatzbereich autonomes Fahren und der Kommunikation zwischen Fahrzeugen |
2018 | Aufbau von neuem Kernkompetenzzentrum für Stanz- und Biegetechnologie durch die Übernahme der “Geissler Präzisionserzeugnisse GmbH” in Gauting sowie „Beutlhauser Stanztec GmbH“ in Freyung. Erweiterung der Produktionsstätte in Nantong |
2019 | Produktionsstart im erweiterten Werk in Nantong. Werkserweiterung im Kompetenzzentrum für Spritzgusstechnologie in Vsetín. Digitalisierung und Nachhaltigkeit standen im Fokus. Umsetzung erster Teilprojekte der Digitalisierungsstrategie (Smart Factory) in Vsetín und Tirgu Mures. |
2020 | Produktionsstart im erweiterten Werk in Vsetin Gründung der Business Unit E-JOYN. |