Umweltsimulation

Die Umweltsimulation prüft, ob Materialien und Komponenten extreme Temperaturen, wechselnde klimatische Bedingungen und den Prozess der Alterung überstehen. Diese Tests sollen sicherstellen, ob ein Produkt sowohl bei hohen und niedrigen Temperaturen als auch unter verschiedenen Feuchtigkeits- und Witterungsbedingungen zuverlässig funktioniert.

HirschmannAutomotive_Quality_5.jpg
Quality_Environmental_Analysis_1.jpg
Umweltsimulationsprüfungen

Zuverlässigkeit unter Extrembedingungen gewährleisten

Bei diesen Tests wird geprüft, ob ein Produkt bei hohen und niedrigen Temperaturen sowie unter verschiedenen Feuchtigkeits- und Wetterbedingungen zuverlässig funktioniert. Die Überprüfung erfolgt durch die Simulation von Umweltbelastungen wie Temperaturschocktests, Hitze- oder Kältetests, Salzsprühtests und Simulation von Flüssigkeitsschocks.

Durch diese umfassenden Tests können die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit eines Produkts bei verschiedenen Umweltbedingungen und über seine gesamte Lebensdauer hinweg sichergestellt werden.

Visuelle Einblicke in die Verfahren und Ausrüstung für Umweltprüfungen

Einblicke in die Umweltprüfungen

Umweltanalysen

Equipment

Wärmeschränke

Temperaturbereich: +5°C über Umgebungsgtemperatur bis +300°C
Konvektion: natürliche Umluft
Innenraum-Volumen:
5 Schränke mit 240 Liter
2 Schränke mit 255 Liter
2 Schränke mit 743 Liter

Temperaturkammern

Temperaturbereich: -70°C bis +180°C
Innenraum-Volumen: 200 Liter bis 350 Liter
Temperaturänderung:
Heizen 3,1 K/min bis 3,5 K/min
Kühlen 2,5 K/min bis 3,5 K/min

Temperaturschockkammern

Temperaturbereich:
Warmkammer +50°C bis +220°C
Kaltkammer -80°C bis +70°C/+100°C
Tansferzeit: <10s zwischen Warm-/Kaltkammer
Prüfraumvolumen: 125 Liter
Prüfgewicht: max. 50 kg

Klimaschränke

Temperaturbereich: -70°C bis +180°C
Prüfraumvolumen: bis 600 Liter
Temperaturänderung:
Heizen 3 K/min bis 7 K/min
Kühlen 3 K/min bis 6,7 K/min
Feuchtebereich: 10% bis 98% r. Feuchte bei +10°C bis +95°C

Eiswasserschocktest

Flüssigkeit: 5% Natrium-Chlorid-Lösung
Kältebad: 0°C bis +10°C
Warmkammer: bis +180°C
Transferzeit: <10s
Prüfgewicht: max. 20 kg

Kontakt aufnehmen

Ich möchte in Kontakt treten

Marc-Oliver Meyer ist Ihr Ansprechpartner für individuelle Anfragen

Global Head of Laboratory