Mechanische Umweltsimulation
Die mechanische Umweltsimulation dient zur Untersuchung der Belastungen, denen
ein Produkt während des Betriebs ausgesetzt ist. Diese Tests simulieren reale Bedingungen,
um sicherzustellen, dass die Komponenten den mechanischen Anforderungen
standhalten.


Vibrationen und dynamische Belastungen
Bei der Vibrationsprüfung wird das Produkt durch Schwingungen (Lastwechsel) belastet, um die Auswirkungen auf die Leistung und Langlebigkeit zu bewerten. Dies kann sowohl für den Betrieb im Feld als auch für die Transportbedingungen relevant sein. Der Test umfasst typischerweise verschiedene Frequenzen und Amplituden, um ein umfassendes Bild der möglichen Belastungen zu erhalten.
Durch die Simulation dieser dynamischen Belastungen können potenzielle Schwachstellen identifiziert und Schwächen in der Konstruktion oder bei den Materialien aufgedeckt werden. Dies ist entscheidend, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Produkts in realen Anwendungsszenarien zu gewährleisten und um mögliche Schäden während des Transports zu vermeiden.
Schwingungsarten
Durchrütteln: Vibrationstests für Widerstandsfähige Produkte
Ein Auszug der Anlagen
Vibrationsprüfeinheit 1 mit integrierter Klimakammer
Schwingsystem: A74 – IMV – 74kN
Abmaße Schwingtisch: Würfel mit 350mm Kantenlänge
Lochraster: M8 Gewindeeinsätze auf 50mm Lochraster
Klimakammer: Temperaturbereich: -70°C bis +180°C
Temperaturänderung: Heizen 5,5 K/min, Kühlen 4,5 K/min
Volumen: ca. 1150 Liter
Vibrationsprüfeinheit 2 mit integrierter Temperaturkammer
Schwingsystem: SAI60 – Unholtz Dickie – 35kN
Abmaße Schwingtisch: Würfel mit 300mm Kantenlänge
Lochraster: M8 Gewindeeinsätze auf 50mm Lochraster
Klimakammer: Temperaturbereich: -70°C bis +180°C
Temperaturänderung: Heizen 5,5 K/min, Kühlen 4,5 K/min
Volumen: ca. 1150 Liter
Vibrationsprüfeinheit 3 mit integrierter Temperaturkammer und Gleittisch
Schwingsystem: K080-CE / IMV – 80kN
Abmaße Schwingtisch: Würfel mit 350mm Kantenlänge
Gleittisch und Headexpander mit 900mm Kantenlänge
Lochraster: M8 Gewindeeinsätze auf 50mm Lochraster
Klimakammer: Temperaturbereich: -70°C bis +180°C
Temperaturänderung: 5 K / min
Volumen: ca. 1150 Liter
Ich möchte in Kontakt treten
Global Head of Laboratory