Sensorik von Hirschmann Automotive – Intelligente Lösungen für smarte Technik
Technische Intelligenz, Präzision und die Leidenschaft für absolute Sicherheit in den Anwendungen haben Hirschmann Automotive zu einem Segment der Zukunft geführt: der Sensorik. Wir entwickeln und produzieren Sensorsysteme für die Automobilindustrie, für Motorräder, Scooter, Power-Sports-Fahrzeuge sowie Pedelecs und E-Bikes, aber auch für andere Industriebereiche.
Sensorsysteme von Hirschmann Automotive finden Anwendung in allen auf dem Markt befindlichen Fahrzeugtypen mit Verbrennungsmotor oder alternativen Antriebstechnologien. Sie beinhalten Sensortechnik, Sensorgehäuse, Verbindungsleitungen, Steckverbinder und Magnetbaugruppen und sind für einen Temperaturbereich von –40 °C bis +160 °C validiert. Darüber hinaus erfüllen sie sämtliche Anforderungen an Vibration, Dichtheit und Medienbeständigkeit, die die motornahe Anwendung mit sich bringt.
Intelligente und flexible Anwendung bei Autos, Motorrädern und Co.
Die Positionssensoren messen und registrieren unterschiedlichste Winkel, Positionen sowie Drehzahl und Drehrichtung und wandeln diese Ergebnisse in elektrische Signale um. Diese Signale dienen der Steuerungs- und Regelfunktion für Motor, Fahrwerk, Getriebe, Ride-by-Wire, Sicherheit, Emissionen, Komfort oder Fahrassistenz.
Die Linearweg-, Drehwinkel-, Drehzahl- und Endlagensensoren von Hirschmann Automotive zeichnen sich durch hohe Flexibilität und entsprechend vielfältige Einsatzmöglichkeiten aus. So kommen sie unter anderem in folgenden Fahrzeugbereichen zum Einsatz:
Drosselklappenstellung, automatische Heckklappe, Regelung Wasserpumpe, variable Turbinengeometrie, Fahrwerksregelung, Fahrdynamiksysteme, Geschwindigkeitssteuerung, Drive-by-Wire, Auslasssteuerung, Sicherheitssysteme etc.